Vorträge:
20.01.2022 | Julia Gilfert: Buchvorstellung „Himmel voller Schweigen“ (Euthanasie Walter Frick) Herzogsaal, 19.00 Uhr |
28.01.2022 | Silke Staedtler: Mannlichs Vogelwerk Herzogsaal, 19.00 Uhr |
31.03.2022 | Dr. Jutta Schwan: Mannlich, die Magnolie und „Peter der Gärtner“. Mannlichs Englischer Garten für Pierre de Salabert in Homburg Herzogsaal, 19.00 Uhr |
27.04.2022 | Silvia Bervingas / Mathias Wolf: Lesung mit Musik: Liebesbriefe an Hitler Herzogsaal, 19.00 Uhr |
18.05.2022 | Hanna Schott: Das Ehepaar Trocmé und Le Chambon-sur-Lignon Karlskirche, 19.00 Uhr |
09.06.2022 | Prof. Dr. Hermann Kleber: Mannlichs „Histoire de mavie“ zwischen Memoiren und Autobiographie Herzogsaal, 19.00 Uhr |
07.07.2022 | Dr. Herbert Rott: Mannlichs Münchener Zeit Herzogsaal, 19.00 Uhr |
17.08.2022 | Heiko Wunderberg: Friedhofsführung Hauptfriedhof, 18.00 Uhr |
14.09.2022 | Felix Schmidt: Einheitliche Uhrzeiten in der Pfalz: Von der Ludwigshafener Zeit bis zur Sommerzeit Karlskirche, 19.00 Uhr |
06.10.2022 | Dr. Charlotte Glück: Christian IV., Grenzgänger im Zeitalter der Aufklärung Herzogsaal, 19.00 Uhr |
10.11.2022 | Prof. Dr. Hans Ammerich: Kulturelles Leben in Zweibrücken in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Herzogsaal, 19.00 Uhr |
07.12.2022 | Pfr. Emanuel: Heilig Kreuz Kirche – Weihnachtsfeier des HVZW Heilig Kreuz Kirche, 18.00 Uhr |
Exkursionen:
14.10.2022 | Exkursion nach Buchsweiler/Bouxwiller im Elsass |
Die Anmeldungen zu den Exkursionen werden in der Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 55 in Zweibrücken entgegengenommen.
Beachten Sie bitte die Hinweise zu den Veranstaltungen in der Tagespresse, auf der Homepage des Vereins sowie am Aushang der Sonnen-Apotheke.
Jahreshauptversammlung am 18. Mai 2022
Liebe Mitglieder,
hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins Zweibrücken am 18. Mai 2022 um 18.00 im Kapellenraum der Karlskirche, Karlstraße, in Zweibrücken herzlich ein und bitte Sie um zahlreiches Erscheinen.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Tätigkeitsbericht
- Kassenbericht
- Kassenprüfungsbericht
- Aussprache zu den Berichten und Anregungen zur künftigen Arbeit
- Entlastung des Vorstandes
- Westricher Geschichtsblätter
- Wahl des Vorstandes
- Wahl der Kassenprüfer/innen
- Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
gez. Max Krumbach
1. Vorsitzender