Vom
Karlsberg nach Karlsthal
Historischer
Verein: Vortragsabend und Vorstandswahlen
Zweibrücken
(hv) Schon die Überschrift lässt
erkennen, dass es beim nächsten Vortragsabend des Historischen Vereins
Zweibrücken, am Mittwoch, 17. Februar, um Beziehungen zwischen Böhmen und der
Pfalz geht. Genau genommen handelt es sich dabei um fürstliche
Verknüpfungen der Pfalzgrafen von Zweibrücken in ihren Stammlanden im
fernen Böhmen. Über diese Verbindungen, die weitgehend unbekannt sind, wird
Vorstandsmitglied Richard B. Hudlet im Februar-Vortragsabend berichten. Dabei
wird sich zeigen, dass diese geschichtlichen Beziehungen keineswegs unbedeutend
waren, wirken sie doch nach bis in die heutige Zeit. Wenn es um Fürstennamen
geht, muss hier vor allem Herzog Karl II. August genannt werden, gehörte dem
Herrn vom Karlsberg doch ein Dorf in Böhmen, das den Namen Karlsthal trug.
Zu dem am Mittwoch,
17. Februar, um 19 Uhr beginnenden Vortragsabend im Kapellenraum der Karlskirche
sind, wie stets beim Historischen Verein, Nichtmitglieder freundlich willkommen.
Dieser
Vortragsveranstaltung geht um 18 Uhr, ebenfalls im Kapellenraum der Karlskirche,
die Jahreshauptversammlung 2016 des Historischen Vereins voraus, in deren
Mittelpunkt die Neuwahl des Vorstandes steht. In der Jahrestagung können von
den Mitgliedern Wünsche und Anregungen zur Vereinsarbeit vorgebracht werden.